Willkommen beim Schachverein Wolfsberg
Die neuesten Nachrichten
Die nächsten Termine
Schachverein Wolfsberg trauert um „Mister 1. b4“ Ottomar (Öge) Klement!
Der Schachverein Wolfsberg hat die traurige Aufgabe, bekannt zu geben, dass Ottomar Klement am 07.03.2025 im Alter von 86 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Ottomar Klement kam Anfang der siebziger Jahre aus der Steiermark berufsbedingt nach Wolfsberg, wo er seine ersten Meisterschaftspartien beim damaligen Schachverein Frantschach spielte. Später spielte er für diverse Vereine in Wolfsberg, wo er bis zum Schluss beim Schachverein Wolfsberg aktiv war. Seine letzte Partie gewann er noch am 11.01.2025. Fast sechs Jahrzehnte lang spielte er ununterbrochen Schach und war damit der Inbegriff von Verlässlichkeit. Er liebte und lebte das Schachspiel, neben vielen anderen künstlerischen Tätigkeiten, mit großer Leidenschaft.
Der Kärntner Schachsport und der Schachverein Wolfsberg verlieren mit Ottomar Klement nicht nur einen virtuosen Schachspieler, sondern auch einen außergewöhnlich wertvollen Menschen.
Wir werden dich stets in liebevoller Erinnerung behalten.
Der Schachverein Wolfsberg bietet ab sofort, für alle die Interesse am königlichen Spiel haben, unabhängig von Alter und Geschlecht, sowie Stand der Kenntnisse
jeden Samstag im Clubraum des Hotel "Cafe" Hecher, Wienerstraße 6
in der Zeit von 09.00 - 09.50 Uhr Schachunterricht an!
Als Ansprechpartner und Trainingsleiter wenden Sie sich bitte an
Hr. Markus Koban unter der Telefonnummer: +43 676 7847058
Das vom Wolfsberger Schachverein veranstaltete Weihnachts - Schnellschachturnier wurde am 17. Dezember 2022 in den Clubräumen des Hotel Hecher ausgetragen. Kurz vor Beginn des Turniers gab es noch einige krankheitsbedingte Absagen, wodurch sich das Teilnehmerfeld auf 11 Spieler reduzierte.
Nichts desto trotz gab es viele spannende Partien und einen äußerst fairen Turnierverlauf. Beim Endstand nach sechs gespielten Runden konnte sich Lokalmatador Gerald Waldmann hauchdünn vor Herbert Schönangerer (SK Krieglach) durchsetzen, Michael Hanser (Post SV Klagenfurt) belegte den dritten Platz. Die anschließende Siegerehrung wurde vom Obmann Gerald Waldmann und Obmann Stv. Mag. Ferdinand Stückler vorgenommen.
Außer den ersten drei Geldpreisen, erhielt jeder teilnehmende Spieler noch einen Sachpreis. Mit Brötchen, Getränken und den obligaten Schachplaudereien fand ein duraus gelungenes Turnier noch einen gemütlichen Ausklang.
>> Hier geht es zu den weiteren Bildern
WRITTEN BY EWALD RASS POSTED IN Startseite
Liebe Schachfreunde!
Aufgrund der aktuellen Situation/Verordnungen ist leider eine Meisterschaftsfortsetzung nicht möglich.
Ebenso die geplante Jugend-LM Anfang Jänner 2021 in Feffernitz.
Wie und wann die Mannschaftsmeisterschaft weitergeht bzw. die Jugend-LM nachtragen werden kann ist völlig offen.
Auch das parallel zur Jugend-LM geplante „Carinthian Winteropen“ in Feffernitz kann somit nicht stattfinden.
Sobald es Lockerungen gibt die uns ein Spielen wieder ermöglichen, werden wir im KSV-Vorstand darüber beraten und Euch umgehend informieren.
Ich möchte Euch namens des Vorstandes des Kärntner Schachverbandes noch eine besinnliche Adventszeit wünschen und „bleibt vor allem GESUND“!
Mit schachsportlichen Grüßen
Fritz Knapp